
Hunde im Futur
Eine Grammatik in Bildern
Donnerstag, 25.03.2021, 14 Uhr & 19 Uhr

Idee und Text: Susanna und Johannes Rieder
Buchgestaltung: Carsten Aermes
Illustrationen: Arinda Craciun
Susanna Rieder Verlag, Auslieferung: MSR Runge VA
gebunden, 128 Seiten, durchgehend farbig illustriert, mit gefalzten und ausklappbaren Seiten
Format: 20,5×24,5 cm, 25,00 € (D) | 26,00 € (A), ISBN 978-3-948410-21-6, ET: März 2021
„Hunde im Futur“ ist eine Grammatik in Bildern und erscheint im März 2021 im Susanna Rieder Verlag.
Das Buch ermöglicht einen sinnlich-haptischen Zugang zu grammatikalischen Grundbegriffen, die Dank Illustrationen und raffinierter Buchgestaltung ohne viel Text erklärt werden. Ein aufwändiger Klappmechanismus macht die Lerninhalte spielerisch erfahrbar.
Besonderheiten:
- keine Tabellen
- sinnlich-haptischer Zugang zu den grammatischen Grundbegriffen
- aufwändiger Klappmechanismus, der Spielcharakter steht im Vordergrund
- wenig Text, Erklärungen über Illustration und Buchgestaltung
- für alle geeignet! Inhalt orientiert sich am Basiswissen unabhängig von der Schulart
- lädt zum gemeinsamen Betrachten und Kreativwerden ein
- fördert den spielerischen Umgang mit der Sprache
Zielgruppe:
- alle, die die deutsche Sprache lernen und vertiefen möchten
- Personen mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten
- Lehrkräfte und Eltern aller Schularten
Die zweite Lesung beginnt in:
Bitte beachten Sie die Aufnahmen der Lesungen werden veröffentlicht. Wenn Sie nicht Teil der Aufnahme sein möchten, stellen Sie sicher, dass Ihre Kamera aus ist.
Autoren und Verlage unserer bisherigen Online Lesungen

Heidi Sand

Silja Mahlow

Anja Slowig




Samira El Maawi

Ludwig T. Heuss

Yen-Min-Ru



Mediathek

Frauenroman aus Ostasien
Über die Autorin
Yen Min-Ru (oder Min-Ru Fluri-Yen) wuchs im südlichen Taiwan auf, studierte englische und chinesische Literatur und lebt heute in der Schweiz. Sie publizierte zahlreiche, Essays, Reportagen und Prosaerzählungen, sowie mehrere Romane. Ihr preisgekröntes Buch „Im Zeichen der Jadeblüte“ gewann 2019 den Wu Zhuoliu Literary Award in Taiwan, einen der drei großen Buchpreise des Landes. Es ist ihr erster Roman in der PRONG PRESS. Die renommierte Hamburger Sinologin Martina Hasse übersetzte das Buch ins Deutsche. Sie hat schon Werke von Mo Yen (bei S. Fischer), Liu Cixin (bei Heyne) und Li Ang (bei Horlemann) übertragen.

Online Lesung und Gespräch mit
Ludwig Theodor Heuss
und Bernhard Schulz (Tagesspiegel Berlin)
zur Biografie „Mit dem Kinderheim auf der Flucht“
Annemarie Wolff-Richter (1900-1945)
Heilpädagogin im Widerstand gegen den Nationalsozialismus



Die Biografie und die Autoren
Die Biografie von Annemarie Wolff-Richter ist ein eindrucksvolles und berührendes Zeitzeugnis. Es steht für das Schicksal von Menschen, die unter der nationalsozialistischen Herrschaft nach humanitären Grundsätzen lebten und wirkten. Sie wurden gnadenlos verfolgt und sind dennoch mit Mut und Verantwortung bis zuletzt für ihre Überzeugungen eingestanden.
Ludwig Theodor Heuss und die Politologin Marina Sindram haben sie nach den Erinnerungen der Tochter Ursula Heuss-Wolff verfasst und um Dokumente aus dem Privatarchiv und von Weggefährten ergänzt.
Autoren
Marina Sindram (Autorin) ist Politologin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Familienarchiv Heuss in Basel.
Ludwig Theodor Heuss (Hg.) arbeitet als Arzt in Zürich und ist Verleger sowie der Enkel von Theodor Heuss, dem ersten Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland, und Sohn von Ursula Heuss-Wolff.
Ursula Heuss-Wolff gab die Interviews zur Biografie ihrer Mutter, Annemarie Wolff-Richter.
Die Biografie und die Autoren
Die Biografie und die Autoren
KINDHEIT IM DAZWISCHEN-SEIN
Lesung aus dem Buch In der Heimat meines Vaters riecht die Erde wie der Himmel
von Samira El-Maawi



Samira El-Maawi
Quelle: Verlag / vlb

Dieser Ratgeber vereint moderne Psychologie und Neurowissenschaft, wirksame Coachingtechniken und das jahrhunderte alte Wissen des Ayurveda und Yoga. Motivierende Texte, eine klare Struktur und jahreszeitliche Inspirationen, wie Rezepte und konkrete Übungen, machen Veränderungen leicht und sorgen für Bewegung im eigenen Leben. Gestalte das Leben, das du leben willst. Verändere, was dir nicht gut tut. Etabliere Dankbarkeit für alles, was dich glücklich macht. Schlafe ausreichend. Kenne deine Träume und folge Ihnen. Entwirf deinen Plan. Beweg deinen Körper. Hab Spaß, bei allem was du tust. Sei liebevoll mit Dir. Atme tief. Lebe mit dem Fluss des Lebens. Starte jeden Tag mit einer Intention. Dieses Buch hilft dir dabei.

Silja Mahlow

Silja Mahlow (Wirtschaftspsychologin, Coach und Yogalehrerin) inspiriert auf ihrem Blog GLÜCKSPLANET eine wachsende Zahl begeisterter Leser. In Coachings oder Seminaren, bei der Beratung von Firmen oder auf ihren Social Media Kanälen begleitet Sie Menschen auf dem Weg in ein glückliches und gesundes Leben. Dazu mischt sie ihr Wissen und ihre Methoden bunt und schafft neue Formate, wie z.B. ihre einzigartigen Yoga und Coaching Workshops.
Anita Slowig

Anita Slowig ist Ayurveda-Gesundheitsberaterin sowie Ayurveda-Koch- & Ernährungscoach. Sie lebt im Herzen des Ruhrgebiets und leitet dort mit „Herz im Pott“ eine wunderbare Kochschule, in der sie Menschen in herzlicher Atmosphäre zusammenbringt und die ayurvedische Kochkunst vermittelt. Darüber hinaus liebt sie es in Ihrer Praxis „HerzverbundenSein“ Ihre Klienten in Fragen der ganzheitlichen Gesundheitsfürsorge zu beraten.
Zukunft braucht Ziele
Lesung aus dem Buch „Auf dem Gipfel gibt’s keinen Cappuccino“
von Heidi Sand und Kristin Koopmann

Das Buch zeigt eindrucksvoll, wie ein klares Ziel – wie im Fall der Bergsteigerin Heidi Sand die Besteigung des Mount Everest – helfen kann, eine scheinbar aussichtslose Situation wie eine Krebsdiagnose zu meistern. Auf den Mount Everest steigt man nicht einfach so, schon gar nicht achtzehn Monate nach einer Chemotherapie. Heidi Sand hat es getan. Dies ist ihre Geschichte.
„Aus dem tiefsten Tal meines Lebens auf den höchsten Berg der Welt.“
Als Krebspatientin gibt Heidi Sand ihre Erfahrungen und Erlebnisse mit Humor und voller Hoffnung weiter und zeigt, wie sie diese Hürde meisterte.


Samira El Maawi

Samira El Maawi
Über die Autorin
Heidi Sand, Bildhauerin und Bergsteigerin, vereint Kunst, Abenteuerlust und Mut. Im Juli 2010 erhielt sie die Diagnose Darmkrebs im fortgeschrittenen Stadium. Die Mutter von drei Kindern resignierte jedoch nicht, sondern kämpfte entschlossen gegen die Krankheit an. Während dieser Zeit setzte sie sich ein neues Ziel: „Wenn alles gut ausgeht, besteige ich den Everest.“ So war es. Es folgten in den nächsten zwei Jahren weitere Achttausender, den Cho Oyu ohne zusätzlichen Sauerstoff und den Makalu als erste deutsche Frau. Damit schrieb sie ein Stück Alpin-Geschichte
Über Vertrieb für ZWEI

Till Hohlfeld und Simon Lissner arbeiten seit 2003 gemeinsam im Buchhandelsvertrieb und gründeten Vertrieb für ZWEI im Juni 2014. Wir kommen aus dem Sprachenbereich und vertreten aktuell 20 Verlage, vom Kinder- bis zum Sachbuch. Neben der halbjährlichen Reisetätigkeit nutzen wir alle Kommunikationskanäle, die unsere Vertriebsarbeit unterstützen können. Unsere digitale Bühne, RaumZWEI, entstand vor dem Hintergrund des Lockdowns im Frühjahr 2020 und ergänzt unser Marketingportfolio für Handel und Verlage.
Über Digitalkiez Media

Als junges deutsches Startup, welches in Zeiten der Pandemie geboren ist, bietet Digitalkiez Media Live Stream Lösungen für COVID 19 gerechte Online- und Hybrid-Events an. In Kooperation mit Vertrieb für ZWEI bietet das Startup insbesondere für die Buchbranche Lösungen zur Präsentation neuer Publikationen über RaumZWEI an. In diesem Rahmen können Verlage und Autoren ihre Leser auch online erreichen.
Über sogenannte dezentrale Veranstaltungen können Autoren und Verlage von unterschiedlichen Standorten aus interessierte Leser und Buchhändler begegnen. Somit lassen sich Buchvorstellungen, Lesungen, Autorenintervies ökonomischer, ökologischer und Pandemie gerechter wie bisher durchführen.
Digitalkiez Media unterstützt Sie außerdem auch bei der Planung und Umsetzung zentraler Hybrid-Veranstaltungen, in dem ein Event vor Ort abgehalten wird und die online Kanäle als digitale Erweiterung genutzt werden. Bei weiteren Fragen sprechen Sie uns gerne an.
Spenden sammeln oder Tickets verkaufen
Falls Sie Ihr Event monetarisieren oder im Rahmen einer Buchvorstellung für bestimmte NGO‘s Spenden sammeln möchten, bietet unsere Plattform entsprechende technische Möglichkeiten an, diese Optionen innerhalb Ihrer Veranstaltung zu implementieren.
Muss ich mich mit der Technik auskennen?
Nein, müssen Sie nicht. Wir beraten Sie gerne von Anfang an. welche Software und Hardware für Ihre Veranstaltung benötigt wird. In den meisten Fällen reicht eine herkömmliche Webcam oder sogar Ihr eigenes Smartphone aus. Für Großveranstaltungen stehen wir Ihnen auch gerne mit unseren Kamera-, Licht- und Tontechniker Teams zur Seite. Wir beraten Sie gerne unverbindlich und kostenlos.